Info Wie unter Beispiele / Preise gezeigt, optimieren wir die Gradation, Farbe und Schärfe eines Bildes so, dass ein möglichst brillantes Ergebnis er- zielt wird. Ihre Bilder werden durch uns zwar mit elektronischen Mitteln, jedoch aber ”von Hand” und nicht ”automatisiert” bearbeitet. Das bedeu- tet für Sie, dass jedes Ihrer Bilder individuell behandelt wird. Nur so kön- nen Ergebnisse erzielt werden, die mit automatisierten ”Bildverbesser- ungsprogrammen” so nie erreicht werden. Erfahrungsgemäß zeigen die Fotopapiere verschiedener Hersteller von- einander abweichende Farbergebnisse. Selbst bei Nachbestellungen im jeweils gleichen Labor und auf gleichem Papier kommt es, technisch bedingt, zu Unterschieden zur Erstbestellung. Ähnliche Unterschiede er- geben sich auch beim Druck Ihrer Bilder (z.B.: Fotobuch, Fotokalender, Fototapete, etc.). Farbabweichungen, wie oben beschrieben, sind aus technischen Gründen leider nicht zu vermeiden. Für unterschiedliche Farbwiedergabe durch Dritte (z.B. Fotolabore und Druckereien) können wir keine Verantwortung übernehmen. Ziel unserer Arbeit ist es, all diesen Gegebenheiten zu entsprechen, damit Ihre Fotos die beste Wirkung erzielen, gleich wie sie weiterverarbeitet werden. Tipp: Wenn Sie Fotos einscannen um sie an uns zu senden, beachten Sie bitte: Alte Fotos (z.B. aus den 40er oder 50er Jahren) sind zumeist vergilbt und kontrastarm. Automatische Scanprogramme setzen die hellste Stelle der Bilder meistens einfach auf ”weiß”. So geht zuviel Zeichnung verloren. Scannen Sie darum je einen Streifen weißes und schwarzes Papier zu- sammen mit Ihrem Foto ein. Aus einer solchen Datei können wir dann ein brillantes Bild, ohne Zeichnungsverlust, erstellen. RGB (Rot, Grün,Blau) oder CMYK (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz)? Ihre Digitalkammera erstellt RGB - Bilder (Lichterfarben). Diese werden natürlich auch fürs Internet (Bildschirm) gebraucht. Die Fotolabore be- nutzen auch RGB-Daten um Ihre Fotoabzüge zu belichten. Gedruckt wird aber mit CMYK (Körperfarben). Auch Ihr Drucker zu Hause erzielt ein schlechtes Ergebnis, wenn Sie Ihre Bilder nicht vorher in einem Bildbearbeitungsprogramm von RGB nach CMYK wandeln. Also müssen wir immer in 4 Farben (CMYK) wandeln, wenn unsere Bilder gedruckt werden? So sollte es sein. Aber es gibt Ausnahmen. Z.B. bei “Fotobuch”. Hier kann die dazugehörige Software nur RGB- Bilder farbgetreu verarbeiten. Wir empfehlen dringend, klären Sie welcher Farbmodus benötigt wird, bevor Sie Ihre Bilder drucken lassen!!! Wenn Sie bei uns Bildbearbeitung in Auftrag geben und eine Farbmodus- änderung wünschen, geben Sie dieses bei Ihrer Bestellung bitte mit an. Sollten Sie noch weitere Fragen haben oder Wünsche, die Sie in unserem Angebot nicht finden, freuen wir uns auf Ihre e-mail oder Ihren Anruf. |